Projekte
Die Aktivierung von PTBS geschädigten durch Sport, gibt den Betroffenen eine Aufgabe, an der sie wachsen können. Positive Effekte sind sowohl für die Sportler, als auch für die Angehörigen des Projektteams zu erwarten. Die Beteiligten geben freiwillig ein Bekenntnis zu einer gemeinsamen Aktivität ab. Regelmäßige Sozialkontakte werden z.B. durch Trainingsteilnahme und Planungstreffen geknüpft, das Selbstwertgefühl wird gesteigert. Die PTBS-Problematik ist in der Gruppe bekannt. So kann die Arbeit in einem „geschützten Raum“ erfolgen, in dem Versagensängste gemindert werden. Das Projekt bietet eine Herausforderung die PTBS-Betroffene Veteranen motivieren kann, wieder ein Stück weit mehr am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen.
Ziele der Projekte:
- PTBS-Betroffene wie einsatzgeschädigte Veteranen durch Sport oder Projektarbeit aktivieren und aus der Isolation herausführen,
- persönliche Einschränkungen akzeptieren und dem Leben wieder Raum geben,
- professionell ressourcenorientiert Defizite ausgleichen, unterstützen, fördern und eine Entwicklung ermöglichen,
- Betroffene beraten und begleiten im Peer Consouling, Betroffene für Betroffene,
- gemeinsam Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes zufriedenes Leben,
- nachhaltige Wiedereingliederung Betroffener durch begleitende Trauma-Auflösung, Öffentlichkeit aktivieren,
- Unbeteiligten die Problematik von Psycho-Traumata und deren Folgen näher bringen,
- Vorbehalte vermindern/abbauen/beseitigen. Die Akzeptanz für psychotraumatische Störungen soll erhöht werden, um damit die Inklusion Betroffener zu erleichtern.
Was ist dein Ziel, wo willst du hin ??? Was sind deine persönlichen Ideen ??? Was ist dein Beitrag dazu ??? Was bist du bereit zu tun um deinen Traum zu verwirklichen???
"Der Traum von Heute ist die Wirklichkeit von Morgen"